Buchhaltung, Finanz- und Rechnungswesen
Kontierung und elektronische Verbuchung sämtlicher Kontobewegungen – Monatliche Sollstellung von Sonder- und Teileigentümern – Bearbeitung von SEPA-Lastschriftmandaten – Überwachung von Zahlungseingängen, Mahnwesen, Überwachen und Disponieren von Geldmitteln auf Girokonten, Festgeld- und Sparkonten, Zuführung zur Erhaltungsrücklagen – Rechnungskontrollen und – Anweisung und Veranlassung von Zahlungen – Bearbeitung von Gehaltszahlungen incl. Lohnbuchhaltung – Errechnen und Ausführen von Lohnsteuer, Sozialabgaben und Erstellung der erforderlichen Meldungen an Finanzamt, Krankenversicherungsträger, Berufsgenossenschaft – Erstellung von Finanzplanungen – Bearbeitung von Heizkostenabrechnung – Erfassung von Verbrauchswerten, z.B. Heizölstand, Wasser- und Stromverbrauch – Erstellen der Einzel- und Gesamtabrechnungen – Finanzstatus – Ausweis der haushaltsnahen Dienstleistungen – Ausarbeitung und Erstellung der Einzel- und Gesamtwirtschaftspläne – Kennen, Beachten von Lohnsteuer, Einkommenssteuer, Umsatzsteuergesetz, Abgabenverordnung, Grundsteuergesetz etc.
Mahn- und Klageverfahren:
Einleitung und Überwachung von Klageverfahren, z.B. bei Zahlungsrückständen
Vorbereitung und Veranlassung von Handwerkerangeboten, Ausschreibungen, Angebotsspiegeln, Nachhalten von Terminen, Angeboten, Auftragsausführung, Mängelrügen, Gewährleistungsansprüchen – Einweisung, Einarbeitung und Kontrolle der Hausmeisterbeauftragung – öffentlich-rechtlicher Genehmigungen – Abschluss, Überwachung von Wartungsverträgen und/oder Versicherungsverträgen wie z.B. Gebäude-, Gewässerschutz-, Glasbruch-, Haftpflichtversicherung, Aufzug-, Heizungs-, Pumpen- und Feuerlöscherwartung – Vorbereitung und Organisation von TÜV-, Brandschutz-, Blitzschutzprüfungen, Aufzug/Lift, Öltank, Tiefgaragenlüftung, Rolltor, Heizung, Feuerlöscher etc.) – Bearbeitung von Schlüssel- und Schließkartenbestellungen – Schadensmeldungen bei Versicherungsfällen (z.B. Rohrbruch) einschl. Veranlassen der Schadensbeseitigung durch Handwerker und Abrechnung mit Versicherungen, Vergabe und Überwachung von Instandsetzungs- und Instandhaltungsmaßnahmen einschl. Abrechnen – Beauftragung von Sachverständigen – Kennen und Beachten von z.B. AGB, BGB, WEG, Landesbauordnung, Druckbehälterverordnung, Orts-, Baumsatzung, Heizkostenverordnung, HeizanlagenVerordnung, Feuerungsanlagenverordnung einschl. der Durchführungsbestimmungen
Vorbereiten, organisieren, durchführen und Nachbearbeiten von Eigentümerversammlungen und schriftlichen Umlaufbeschlüssen – Durchführung von Beschlüssen – Korrespondenz mit
Eigentümern – Kontrolle von Kaufverträgen und Erteilung der Verwalterzustimmung, Abwicklung von Eigentümerwechsel – Verhandeln mit Behörden, Eigentümern, Hausmeistern,
Lieferanten – Bearbeitung von Beschwerden, Verstößen gegen die Hausordnung – Maßnahme zur Fristwahrung oder zum Abwenden von Rechtsnachteilen für den Eigentümer – Beratung von
Eigentümern, Hausmeistern; Abschluss von Verträgen wie z.B. Wartungs-, Versicherungs-, Dienstleistungs- und Lieferverträge – Mitwirkung bei Gerichtsterminen, Klageverfahren,
Nutzungsänderungen usw. -Ausbildung von eigenem Personal und Angestellten der Gemeinschaft wie z.B. Hausmeister, Kennen und Beachtung von z.B. WEG, BGB, HGB,
Erbbaurechts VO, Grundbuch VO, Zwangsversteigerungsgesetz, FGG, Konkursordnung, Nachbarschaftsrecht